AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB's) TanzFreiRaum
Ich freue mich, dass du dich für meine Veranstaltungen interessierst. Mit der Teilnahme an meinen Veranstaltungen stimmst du meinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu. Ich bitte dich diese aufmerksam zu lesen.
§ 1 Anmeldung / Vertragsabschluss
Du kannst dich auf mehreren Wegen bei mir anmelden: per Telefon, per Mail, über WhatsApp oder indem du zu einer offenen Veranstaltung spontan erscheinst. Ich setze mit der Anmeldung und Teilnahme voraus – unabhängig der Form der Anmeldung – dass du Kenntnis genommen hast von den AGB auf meiner Website.
§ 2 Widerrufsbelehrung
Bei dem derzeitigen offenen Angebot (Montag abends - Stand Januar 2025) und einzelnen Aktionstagen ist ein Widerruf nicht notwendig. Es fallen bei kurzfristigen Absagen keine Kosten an. Es kann kostenfrei kurzfristig abgesagt werden (Mail, Fon, WhatsApp, Instagram).
Bei individuell erstellten Angeboten (z.B. Biodanza bei Feiern) ist ein Widerruf in schriftlicher Form notwendig (Post/ Mail). Spätestens 5 Tage vor der Veranstaltung hat der Widerruf zu erfolgen. Ein späterer Widerruf wird mit 50 % des vereinbarten Preises berechnet.
Tagesworkshops können bis zu 7 Tage vor Beginn widerrufen werden. Spätere Widerrufe werden mit 80 % des vereinbarten Preises berechnet. Wenn eine Person ersatzweise teilnimmt, fallen keine Kosten an. Es empfiehlt sich bei Tagesworkshops eine Rücktrittsversicherung abzuschließen.
§ 3 Preise/ Kursgebühren und Zahlungsmodalitäten
Beim Wochenangebot und an Aktionstagen erfolgt die Bezahlung kurz vor Teilnahme am Kursangebot in der Regel in bar. Auf Wunsch stelle ich einen Beleg/ Rechnung aus. Da ich als Kleinunternehmerin agiere, ist in den Preisen keine Mehrwertsteuer enthalten.
Bei Aktionstagen, individuellen Angeboten und Tagesworkshops sind die ausgewiesenen Preise und Zahlungsmodalitäten und Fristen entsprechend zu beachten
§4 Teilnahmebedingungen /-voraussetzungen /Ausschlusskriterien
Mit deiner Anmeldung/ Teilnahme erklärst du dich einverstanden, dass du auf eigene Verantwortung teilnimmst und aus eventuellen Folgen keine Ersatzansprüche gegen mich als Veranstalterin und meine Assistent/innen herleitest, es sei denn, es liegt grobfahrlässiges Handeln vor. Für von dir verursachte Schäden kommst du selber auf. Du befreist mich als Veranstalter von Ersatzansprüchen Dritter für Schäden, die diesen durch dein Verhalten entstanden sind, einschließlich der dadurch verursachten Prozesskosten.
Die Teilnahme an meinen Veranstaltungen ist kein Ersatz für medizinische, physische, psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlungen. Falls du dich in medizinischer/ ärztlicher Behandlung in einem oder mehreren der genannten Bereiche befindest, sprich bitte die Teilnahme mit deinem Arzt/ Ärztin oder Therapeut/in ab und halte ihn über die Teilnahme auf dem Laufenden.
Für die Teilnahme an Biodanza ist eine ausreichende körperliche und psychische Stabilität erforderlich. Daher können Personen, die alkoholisiert sind, Drogen (auch legale Drogen wie Cannabis) eingenommen haben oder sich in einer akuten psychischen Krise befinden NICHT an meinen Angeboten teilnehmen. Wenn du dir unsicher in dieser Hinsicht bist, kannst du mich hierauf gern per Mail/ Telefon ansprechen. Ich behalte mir bei Verdacht vor, solche Personen von meinem Angebot bei Erscheinen auszuschließen.
§ 5 Änderungsvorbehalt, Rücktritt / Absage durch TanzFreiRaum
Ich behalte mir vor aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl oder wegen Krankheit eine Veranstaltung auch möglicherweise kurzfristig abzusagen oder zu verschieben. Ich informiere hierüber die angemeldeten Teilnehmer/Innen so früh wie möglich. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung der Veranstaltung. Weitere Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, außer in Fällen vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Verhaltens von mir oder meinen Assistent/innen.
§ 6 Beanstandungen und Haftung
Sollte es Anlass zu Beanstandungen geben sind diese sofort während meiner Veranstaltung oder spätestens innerhalb von 14 Kalendertagen nach Durchführung schriftlich an mich zu richten: TanzFreiRaum, Maike Schieseck, Wichernstr. 17, 38300 Wolfenbüttel, maike@tanzfreiraum.online Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer, auf eigene Verantwortung teilzunehmen, und dass aus eventuellen Folgen keine Ersatzansprüche gegen mich, meinen Kursleiter/innen oder Assistent/innen hergeleitet werden können, es sein denn, diese hätten grobfahrlässig gehandelt.
Für durch dich verursachte Schäden kommst du selber auf. Mit der Teilnahme an meinen Angeboten erklärst du dich mit meinen AGBs einverstanden. Du erklärst dich einverstanden mich und meine Assistenzen von Ersatzansprüchen Dritter für Schäden zu befreien, die durch dein Verhalten entstanden sind, einschließlich der dadurch verursachten Prozesskosten.
§ 7 Nutzung von Inhalten auf der Website vom TanzFreiRaum und Hyperlinks
Jede gewerbliche Nutzung der auf der TanzFreiRaum Website bereitgestellten Inhalte ist untersagt, es sei denn, es wurde dem Nutzer ein schriftliches Einverständnis zur Nutzung dieser Inhalte erteilt. Ich übernehme keine Haftung für fremde Webseiten, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Inhalten von fremden gelinkten Seiten und habe hierauf keinerlei Einfluss und mache mir diese Inhalte nicht zu Eigen.
§ 8 Datenschutz
Ich sichere dir als Kunden/ Kundin und Teilnehmer/ Teilnehmerin eine vertrauliche Behandlung deiner für die Geschäftsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten zu, auch soweit diese gespeichert werden. Ich weise darauf hin, dass ich erhaltene Daten erhebe, speichere, verarbeite soweit dies für eine ordnungsgemäße Abwicklung eines Angebots, eines Vertrages und zur Information erforderlich ist. Die Daten verweilen ausschließlich bei mir und werden an keine anderen Einrichtungen weitergegeben. Auf Wunsch und durch eine schriftliche Mitteilung können die Daten gelöscht werden, sofern datenrechtliche Erfordernisse dies zulassen.
§ 9 Teilnichtigkeit / Schlussbestimmung
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck in rechtwirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken. Es gilt bundesdeutsches Recht.
Stand: Stand Januar 2025